Skip to content
Konzernstrukturen in HubSpot abbilden
Frank Welsch-Lehmann02.02.20251 min read

Konzernstrukturen in HubSpot abbilden: So geht's!

 

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du komplexe Konzernstrukturen in HubSpot abbilden kannst. HubSpot ermöglicht es, nicht nur Kontakte mit Unternehmen zu verknüpfen, sondern auch Unternehmen mit anderen Unternehmen.

So funktioniert's:

  1. Unternehmen verknüpfen: Öffne den Datensatz des ersten Unternehmens. In der rechten Seitenleiste findest du die Option "Unternehmen hinzufügen".
  2. Beziehung definieren: Wähle das zweite Unternehmen aus und definiere die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen. HubSpot verwendet die Begriffe "Parent Company" für das Mutterunternehmen und "Child Company" für das Tochterunternehmen.
  3. Überprüfen und speichern: Überprüfe die Verknüpfung und speichere die Änderungen.

 

 

Beispiel:

Nehmen wir an, die "Stadtwerke Wedel" ist das Mutterunternehmen der "Kombibad Wedel GmbH".

  • Du öffnest den Datensatz der "Stadtwerke Wedel".
  • In der Seitenleiste wählst du "Unternehmen hinzufügen" und suchst die "Kombibad Wedel GmbH".
  • Du stellst sicher, dass "Stadtwerke Wedel" als "Parent Company" und "Kombibad Wedel GmbH" als "Child Company" ausgewählt ist.
  • Speichern - fertig!

 

Zusätzliche Tipps:

  • Anpassbare Labels: Die Bezeichnungen "Parent Company" und "Child Company" lassen sich anpassen.
  • Kontakte zuordnen: Du kannst jedem Unternehmen einzelne Kontakte zuordnen und deren Rolle im Unternehmen definieren (z.B. Hauptkontakt, Entscheidungsträger).

 

Fazit:

Mit HubSpot kannst du ganz einfach komplexe Unternehmensstrukturen abbilden und so deine Kundenbeziehungen besser verwalten.

Zusätzliche Hinweise:

  • Achte darauf, dass die Daten aktuell sind.
  • Nutze die Flexibilität von HubSpot, um die Zuordnungen an deine Bedürfnisse anzupassen.

Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir weiter! Lass mich wissen, wenn du noch Fragen hast oder Hilfe bei der Umsetzung benötigst.

avatar

Frank Welsch-Lehmann

"Weißt du, was mein schönster Moment war? Als Bodo, ein Vertriebsleiter, mir nach drei Monaten eine Nachricht schickte: 'Frank, ich muss dir was gestehen - zum ersten Mal seit Jahren kämpfe ich nicht mehr damit, mein Team zur Nutzung unserer Software zu bewegen. Sie öffnen HubSpot jetzt von selbst!' Das ist genau der Moment, für den ich brenne. Wenn aus skeptischen Blicken echte Begeisterung wird. Wenn Vertriebsmitarbeiter morgens als Erstes ihr CRM öffnen - nicht weil sie müssen, sondern weil sie wollen. Mein Erfolgsrezept? Ich verwandle komplizierte Software in ein Tool, das dein Team vermisst, wenn sie es mal nicht nutzen können. Keine theoretischen Konzepte, sondern handfeste Strategien, die ich in über 200 Unternehmen erfolgreich etabliert habe. Denn mal ehrlich: Was bringt die beste Software, wenn dein Team sie links liegen lässt?"

VERWANDTE ARTIKEL