Skip to content
AI Readiness Check

AI Readiness Check

Dieser Test soll dir helfen, dein Unternehmen im Hinblick auf die Integration von KI-Technologien im Vertrieb und Marketing besser einzuschätzen. 

 

 

WARUM DU DEN READINESS-CHECK ABSOLVIEREN SOLLTEST:

Der Readiness Check begleitet dich durch vier Bereiche mit jeweils fünf Fragen.

  1. Daten- und Kontext-Layer
  2. Intelligenz und Analyse (Intelligence Layer)
  3. Integration und Anpassung (Integration Layer)
  4. Anwendungen und Tools (Application Layer)

Mit den Fragen kannst du strukturiert über die Anwendung von AI in deinem Unternehmen nachdenken.

Am Ende erhältst du einen Score, der deine gewählten Antworten zusammenfasst.

 

 

----

Der Check wird über ein Popup-Fenster aufgerufen.
Plane 4 Minuten ohne Störungen.

 

 

Warum vier Bereiche?

VIER EBENEN IN DER AI ARCHITEKTUR

Teil 1: Daten & Kontext

Die Grundlage für den erfolgreichen Einsatz von KI liegt in der Qualität und Struktur deiner Daten.

In diesem Abschnitt wird geprüft, wie gut du die relevanten Informationen über deine Kunden, deren Interaktionen und externe Marktdaten erfasst und nutzt.

Ziel ist es, ein Verständnis dafür zu entwickeln, ob dein Unternehmen über eine solide Datenbasis verfügt, die als Ausgangspunkt für KI-gestützte Analysen dienen kann.

Teil 2: Intelligenz & Analyse

KI entfaltet ihr Potenzial erst dann vollständig, wenn sie nicht nur Daten sammelt, sondern diese auch intelligent analysiert und daraus verwertbare Erkenntnisse ableitet.

Die Fragen in diesem Abschnitt beleuchten, wie gut dein Unternehmen in der Lage ist, aus Daten Trends zu erkennen, Vorhersagen zu treffen und proaktiv zu handeln.

Hier zeigt sich, ob deine Organisation datengetrieben arbeitet oder noch reaktiv agiert.

Teil 3: Integration & Anpassung

Die Integration von KI in bestehende Systeme und Prozesse ist entscheidend für ihren Erfolg.

In diesem Abschnitt wird untersucht, wie flexibel und anpassungsfähig deine Lösungen sind und ob sie den spezifischen Anforderungen deines Unternehmens gerecht werden können.

Zudem wird die Bedeutung von Datensicherheit und die Fähigkeit zur Erfolgsmessung betrachtet – zentrale Aspekte für eine nachhaltige Implementierung von KI.

Teil 4: Anwendung & Ergebnisse

Der wahre Wert von KI zeigt sich in ihrer praktischen Anwendung.

Hier wird evaluiert, wie weit dein Unternehmen bereits KI in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenservice integriert hat und welche Ergebnisse dadurch erzielt werden.

Die Fragen helfen dir zu verstehen, ob KI lediglich experimentell eingesetzt wird oder bereits einen messbaren Beitrag zur Effizienz und Kundenzufriedenheit leiste

Im Überblick

HUBSPOT BREEZE ARCHITEKTUR

breeze-future-of-gtm-2-20250310-692921

 

HubSpot beschreibt die Breeze Architektur wie folgt:

Wir differenzieren Breeze auf drei Arten, um HubSpot-Kunden zu ermöglichen, das Beste aus KI herauszuholen:

  1. Unsere Plattform vereint strukturierte Daten (wie CRM-Einträge) und unstrukturierte Daten (wie E-Mails, Anrufe und Transkripte) mit externen Daten wie Kaufabsichten und Unternehmensnachrichten, um Breeze ein vollständiges Bild zu vermitteln.
  2. Unser "All-on-One"-Ansatz bietet Kontext über die gesamte Kundenreise hinweg, im Gegensatz zu KI-Agenten für Insel-lösungen, die ohne ein umfassendes Verständnis des Go-to-Market-Prozesses zu kurz greifen.
  3. Unser Agenten-Ökosystem verbindet Menschen mit KI-Agenten, um ihre Teams zu erweitern - einige von HubSpot entwickelt, andere von Partnern und App-Entwicklern - alle nahtlos mit Kundendaten verbunden, um jeglichen Bedarf zu decken.

Weiterlesen in der Quelle: https://blog.hubspot.com/marketing/breeze-future-of-gtm